|
|
Heilung |
Edelsteine
Zu den Heilsteinen gehört eine Vielzahl unterschiedlicher Edelsteine, z.B. Amethyst, Achat, Bergkristall, Bernstein, Lapislazuli, Magnesit, Mondstein, Tigerauge oder Rhodonit. Hilfe verschaffen die Heilsteine durch Auflegen auf die sieben Chakren . Aber auch das bloße Tragen der Heilsteine als Schmuck oder z.B. in der Hosentasche, kann durchaus schon Linderung bringen. ![]() Ein Bergkristall in Verbindung mit Rosenquarz und schwarzen Turmalin hat sich als optimaler Schutz vor Computerstrahlen erwiesen. Der Achat Der allererste Achat wurde angeblich im Fluß Achates in der Nähe des Ortes Acate, im heutigen Sizilien gefunden. Der Achat gehört zu den ältesten bekannten Edelsteinen er hilft bei allen Augenerkrankungen, wie Entzündungen, Reizungen, brennenden Augen, auch bei Hautausschläge, Blutergüssen, offene Beine, Krampfadern, Darmbeschwerden, Blähungen, Durchfall, Verstopfung Magenbeschwerden, Blasen- und Nierenerkrankungen, Asthma, Heuschnupfen, Allergien, Erkältungen, Grippe, Depressionen, seelische Schmerzen, inneren Spannungen, Streß. Edelsteine können in vielfältiger Weise verwendet oder angewendet werden.Das körperliche und seelische Befinden des Menschen verbessern.Edelsteine können aber auch für eine begrenzte Zeit auf bestimmte Bereiche des Körpers aufgelegt werden. Sie können auch einfach unter das Kopfkissen während der Nacht gelegt werden. Die Steine bauen negative Schwingungen in uns ab, setzen verborgene, schlummernde Kräfte frei und bringen dadurch Seele und Körper wieder in Einklang. Die Wirkung von Edelsteinen und Heilsteinen sowie Mineralien und Kristallen ist wissenschaftlich nicht nachweisbar. Es ist keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne. |